hyperraum
Nicht jedes beliebige typografische Zeichen bietet sich an, unsere binäre Sprachwirklichkeit zu verändern. Der Genderstern gilt bisher als die geeignetste Form: Während der Asterisk in der Informatik als Platzhalter für alle möglichen Werte dient, repräsentiert der Genderstern diverse Geschlechtsidentitäten.
Um den Lesefluss bei der Verwendung des Gendersterns weniger zu stören, bestehen verschiedene typografische Anpassungsmöglichkeiten. Beispielsweise lässt sich der Asterisk wie ein Kleinbuchstabe anlegen, so fügt er sich optisch besser ins Schriftbild ein und lässt Lesende leichter über ihn hinweglesen. Trotzdem fällt er im Wortbild noch auf, wurde er doch auch konzipiert, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Lesegewohnheiten aktiv zu stören.